• Home

• Blaues Jahr

• König Ludwig II

• Schlösser/Attraktionen
__• Schloss Neuschwanstein
__• Schloss und Park Linderhof
__• Residenz München
__• Neues Schloss Herrenchiemsee

• Aktuelle Ausstellungen

• Ausflugtipps














• Über uns
•
Impressum
•
Datenschutz
• Partner & Webempfehlungen

„Blau ist die einzige Farbe bei der ich mich dauernd wohl fühle“ schrieb Franz Marc einst seiner Frau und für Wassily Kandinsky war Blau „eine typisch himmlische Farbe, die den Menschen in das Unendliche ruft und in ihm die Sehnsucht nach dem Reinen und Übernatürlichen weckt“.

Inspiriert vom Blau und von der malerischen Landschaft zwischen München und dem Alpenvorland schufen sie zusammen mit Malerfreunden wie Gabriele Münter und August Macke Kunstwerke von Weltgeltung und läuteten damit eine neue Kunstepoche ein. Der Name der legendären Ausstellung „Der Blaue Reiter“, die 1911 in München gezeigt wurde, ist heute jedem Kunstfreund ein Begriff.

Hundert Jahre nach der Ausstellungseröffnung feierte das oberbayerische Alpenvorland zwischen München, Murnau und Kochel dann das Blaue Jahr.