• Home

• Blaues Jahr

• König Ludwig II

• Schlösser/Attraktionen
__• Schloss Neuschwanstein
__• Schloss und Park Linderhof
__• Residenz München
__• Neues Schloss Herrenchiemsee

• Aktuelle Ausstellungen

• Ausflugtipps














• Über uns
•
Impressum
•
Datenschutz
• Partner & Webempfehlungen

Neues Schloss Herrenchiemsee

1873 erwarb König Ludwig II. von Bayern die Herreninsel als Standort für seinNeues Schloss.

Als Abbild von Versailles sollte es ein „Tempel des Ruhmes“ für König Ludwig XIV. von Frankreich werden, den der bayerische Monarch grenzenlos verehrte. 1878 wurde mit dem Bau des „Bayerischen Versailles“ nach Plänen von Georg Dollmann begonnen. Unter den großen Schauräumen sind das Prunktreppenhaus, das Paradeschlafzimmer und die Große Spiegelgalerie hervorzuheben.

Das intime Kleine Appartement ist in Formen des französischen Rokoko gehalten und diente als Wohnung des Königs. Ebenso spektakulär wie das Schloss selbst ist dessen Park. Mit geometrisch geformten Rasenflächen, einem Kanal zum See und aufwändigen Wasserspielen lehnt sich seine Gestaltung wiederum an französische Vorbilder an, ohne diese exakt zu kopieren.

Ausgehend vom Schloss lässt sich die herrliche Natur der Insel auf einem Rundweg erkunden, der wunderschöne Aussichten auf die Bergkette der Alpen bietet.

Die Schlossräume sind nur mit Führung zu besichtigen (deutsch und englisch; bei Gruppen auch viele zusätzliche Fremdsprachen auf Anfrage).
Dauer: ca. 25 Minuten.

Info: Tel. +49 (0)8051-6887-0 | sgvherrenchiemsee(at)bsv.bayern.de
www.herrenchiemsee.de |Öffnungszeiten: April - Mitte Oktober: täglich 9 - 18 Uhr
Mitte Oktober - März: täglich 9.40 - 16.15 Uhr